call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:cb4d3554-2075-421b-8a75-7224ad6b8377" (String)
Mentoring programme

FS Mentoring Programm 2023

Gewinnen Sie zusätzliche Perspektiven für Ihr Berufsleben - werden Sie FS Mentor/in!

Wie in den vergangenen Jahren besteht auch 2023 die Möglichkeit, sich wieder am FS Mentoring Programm zu beteiligen. Dieses besondere Programm bringt Alumni mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung und Bachelor Studierende und FS Stipendiaten in Tandems zusammen. Hierbei unterstützten Sie über einen Zeitraum von einem Jahr Studierende bei der persönlichen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung und erhalten damit selbst den Einblick in die aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Lehransätze unserer Hochschule.

Wie profitieren Sie in Ihrem Berufsleben von der Teilnahme am FS Mentoring Programm?

  • Als Mentor/in haben Sie die Möglichkeit die Perspektive zu wechseln und Ihre eigene Berufs- und Lebenserfahrung nochmals zu reflektieren und an Ihre/n Studentin/Studentin weiterzugeben.
  • Sie erhalten im Rahmen des Programms einen exklusiven und kostenlosen Zugang zum Netzwerk der FS Community.
  • Sie profitieren selbst während des Programms durch Onlineschulungen zum Thema „Mentoring“ und weiteren Spezialthemen. Zum Start des Programms, Ende März, sind Sie eingeladen an einem Kick-Off Workshop zum Thema „Wer bin ich als Mentor? Welche Rolle habe ich?“ teilzunehmen.

Wie profitiert die/der von Ihnen unterstützte Studentin/Student durch Ihr Mentoring?

  • Als Mentor/in sind Sie für die Dauer von einem Jahr (beim Management Studiengang nur für 4 Monate) Ansprechpartner/in für Ihre/n Mentee zu verschiedenen Fragen.
  • Als Mentor/in fördern Sie im direkten Austausch die persönliche Entwicklung und berufliche Orientierung Ihres Mentee.

Was kann das Programm nicht leisten?

  • Das Mentoring Programm vermittelt keine Jobs oder Praktika. Wenn sich durch Ihr Mentoring zusätzliche Perspektiven oder neue Kontakte ergeben, ist das ein zusätzlicher Gewinn.

Welche Commitments gehen die Tandempartner ein?

  • Die Tandem-Beziehung beruht auf Vertraulichkeit sowie dem „Give and Take“- Prinzip. Beide Seiten lassen sich aufeinander ein und planen Zeit für den gemeinsamen Austausch ein.
  • Um einen vertrauensvollen Austausch zu ermöglichen, sollen sich die Tandems während des Jahres mindestens vier Mal persönlich oder aufgrund der aktuellen Corona-Situation via Chat/Video treffen.
  • Zusätzliche Kontakte über E-Mail, Telefon, etc. zwischen den Treffen sind wünschenswert.

Teilnahme am Mentoring Programm

Haben Sie Zeit und Lust, (wieder) eine/n FS-Studierende/n zu betreuen? Dann freuen wir uns, wenn Sie bis zum 17. Februar 2023 anmelden und eine kurze Umfrage ausfüllen, sodass wir für Sie eine/n passende/n Mentee finden können.

Das Programm startet in diesem Jahr bereits Ende März – wir werden die Tandems entsprechend einladen. Sie erhalten Anfang April Ihre Einladung zu den Kick-Off Abenden, die abhängig von dem jeweiligen Studiengang sind, in dem Sie als Mentor tätig sein werden. Folgenden Termine stehen bereits fest:

21. März 2023, 19:00 Uhr: Kick-Off für die Tandems im Bachelor of Arts Studierenden

22. März 2023, 19:00 Uhr: Kick-Off für die Tandems der Bachelor of Science Studierenden

23. März 2023, 19:00 Uhr: Kick-Off für die Tandems der Stipendiaten

Wir bedauern sehr, dass wir in diesem Jahr leider keine Kick-Off Abende als Präsenztermine anbieten können. Sollte sich jedoch an der Corona-Situation etwas ändern, lassen wir Sie es wissen.

Wenn Sie mehr über das Programm erfahren möchten oder noch unsicher sind, ob Sie sich als Mentor/in bewerben möchten, laden wir Sie herzlich online zu einem kurzen Informationsabend am Donnerstag, 02. Februar 2023 um 19:00 Uhr ein.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: mentoring@fs.de.

Hier finden Sie Fotos und Zitate von Tandems, die bereits am Mentoring Programm teilgenommen haben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Mentoring Programm!