call download fax letter pdf search x chevron

Frankfurt am Main, 03.06.2024 12:00:00

Der Fachwirt in Digitalisierung richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Unternehmen und Institutionen, die digitale Veränderungen verstehen, begleiten, gestalten und zu kompetenten Kontaktpersonen im Rahmen digitaler Transformationen in ihren jeweiligen Organisationen werden wollen. Ziel ist, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für das eigene Unternehmen zu verstehen und die damit verbundenen Innovationspotentiale für Betriebs- und Geschäftsabläufe zu erkennen. Nach diesem Studium verfügen die Teilnehmenden über die Kompetenz, digitale Grundlagen sowie die Notwendigkeit der digitalen Transformation zu verstehen und in die berufliche Praxis zu übertragen.

Durchführung und Konzeptionierung von virtuellen Lehrveranstaltungen zu folgenden Inhalten:
  • Grundlagen Computertechnologie
  • Datenstrukturen und Datenbanken
  • Algorithmen und Software
  • Enterprise Architecture, Cloud Computing und IT-Strategie
  • Big Data und Datenanalyse
  • Künstliche Intelligenz (KI-Arten, Lernmodelle, LLMs, Limitationen, Ethik)
  • Moderne Programmiersprachen: z.B. Python und Webtechnologien
  • Mensch Maschine Interaktion: Usability Experience and Interface Design
  • Mixed Reality Technologien (AR, VR, Industrial Metaverse)
  • Zukunftsradar: 5G, Blockchain, Quantum Technology, usw.
Profil/ Anforderungen
  • Didaktisch versierte Dozierende
  • Dozierende mit berufspraktischen Erfahrungen
  • Studium der Wirtschaftsinformatik oder ähnliches
Vorlesungszeiten
  • ca. 6 Lehrveranstaltungen á 4 akademische Stunden im 1. und 2. Semester
  • mittwochs 18:00-21:15 Uhr und/oder samstags 08:00-11:15 bzw. 11:45-15:00 Uhr
Einsatzorte

online über ZOOM

Einsatzbeginn

Herbst 2024