call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:9e59d9f0-9653-4cae-b130-0779cefde956" (String)

Frankfurt am Main, 26.06.2024 12:00:00

Der Juni steht an der Frankfurt School (FS) traditionell im Zeichen der Akademischen Feiern – am 22. Juni standen die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BA), des Bachelor in Business Administration (BSc), des Bachelor in Computational Business Analytics (BSc) und des Doktorandenprogramms an. Einmal mehr bot die Alte Oper den stilvollen Rahmen für die Feier im Kreise von Freunden und Familie.

In seiner Begrüßungsrede gratulierte Professor Dr. Nils Stieglitz, Präsident und Geschäftsführer der Frankfurt School, allen Absolventinnen und Absolventen und übergab anschließend das Wort an die Laudatoren Martin Brodka und Mathias Kiep.

FS-Alumnus Martin Brodka, Managing Director Global Capital Markets bei Morgan Stanley, betonte in seiner Laudatio für die Absolventinnen und Absolventen des Bachelor in Betriebswirtschaftslehre: „Sich mit anderen zu vergleichen, führt zu Frustration, zu Enttäuschung und setzt die falschen Incentives in der Zusammenarbeit und im Zusammenleben. Je früher Ihr erkennt, dass Ihr ausschließlich Euer eigenes Rennen lauft, macht Ihr Euch frei von Ablenkungen und könnt all Eure Energie in Euren Weg legen. Denn das Rennen ist lang und am Ende lauft Ihr es nur gegen Euch selbst.“

Eine ähnliche Perspektive zeigte auch Mathias Kiep, FS-Alumnus und CFO der TUI Group, in seiner Laudatio für die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor of Science-Programme und des Doktoranden-Programms auf: „Meine wichtigste Erkenntnis für Ihren weiteren Weg: Bewahren Sie sich Ihre Grundüberzeugungen – Ihren inneren Kompass – und akzeptieren Sie, dass es manchmal auch frustrierende Momente geben wird.”

Im Anschluss an die Laudatio zeichnete Sarah Schmidtke, Geschäftsführerin der Interessengemeinschaft Frankfurter Kreditinstitute (IFK), einer guten Tradition folgend herausragende Absolventinnen und Absolventen des Bachelor of Business Administration aus. In diesem Jahr gingen die Preise an Fotios Kapouranis (Erster Platz), Tinka Arlt (Zweiter Platz) und Carl-Philipp Benninghoven (Dritter Platz).

Die diesjährigen Frankfurt School Awards for Academic Excellence überreichte Professor Dr. Ansgar Richter, Vizepräsident akademische Angelegenheiten, an die Bachelor-Jahrgangsbesten: Sebastian Josef Kreuzer aus dem Bachelor in Betriebswirtschaftslehre, Fotios Kapouranis aus dem Bachelor in Business Administration sowie – punktgleich – Henricus Pieter Bracht und Adrian Kuehn aus dem Bachelor in Computational Business Analytics.

Rückblick auf die Studienzeit, herzlich willkommen als Alumni

Einen wesentlichen Teil der Akademischen Feiern der Frankfurt School bilden die Gedanken, Rück- und Ausblicke von Absolventinnen und Absolventen. In diesem Jahr sprachen Philipp Thieme, Absolvent des Bachelor in Betriebswirtschaftslehre, und Anna Teresa Hidalgo Schwarz aus dem Bachelor in Business Administration. Beide hoben insbesondere die Stärke der FS-Community hervor: „Dank euch habe ich die Zeit nicht als Herausforderung wahrgenommen, sondern als bereichernde und unvergessliche Erfahrung“, sagte Philipp Thieme, und Anna Teresa Hidalgo Schwarz ergänzte: „Mit unserem Studienabschluss schlagen wir zwar neue Kapitel an neuen Orten mit neuen Erfahrungen und neuen Menschen auf. Aber wir tragen die Frankfurt School in uns und die Kraft, unseren Träumen zu folgen und diese Welt zu verbessern.“

Passend zu diesen Gedanken lud Lisa Ronneburger, Director of Student & Alumni Affairs, die Absolventinnen und Absolventen zum Abschluss der Feiern in das Alumni-Netzwerk der Frankfurt School ein.