call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:104e2500-4053-4243-a0a7-d9ae902daf4f" (String)

03.04.2025 12:00:00

Mentoren sind wichtig, aber am Ende zählt der innere Kompass, um für sich die richtigen Entscheidungen zu treffen - das ist der Weg, den Veronika Bienert als maßgeblich für ihre Karriere beschreibt.

Am 25. März 2025 hatte die Frankfurt School das Privileg, Veronika Bienert, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO von Siemens Financial Services, bei einem Executive Talk zu begrüßen. Studierende, Alumni und Freunde der Wirtschaftsuniversität erhielten spannende Einblicke in die Transformation ihres Unternehmens – und darin, wie sich berufliche Ambitionen und persönliche Lebensentwürfe bewusst miteinander verbinden lassen, um die eignen Fähigkeiten und Kompetenzen bestmöglich zu entfalten.

Ein zentraler Punkt in ihrem Vortrag war die Wichtigkeit von Mentorings, doch sie betonte auch, dass man sich am Ende immer vom eigenen inneren Kompass leiten lassen solle, um den nächsten Schritt zu gehen: „Mentoren sind wichtig, aber letztlich zählt, was sich für einen selbst richtig anfühlt", erklärte Bienert und erläuterte so ihre persönliche Herangehensweise an private und berufliche Entscheidungen.

Veronika Bienert war im Laufe ihrer internationalen Karriere für Siemens in verschiedenen Ländern und Kulturen sehr erfolgreich tätig, was sie stark geprägt hat. So sprach sie darüber, wie persönliches Wachstum gelingen könne. So habe sie immer, wenn sie das Gefühl hatte, an einer beruflichen Station alles gelernt und erreicht zu haben, ihre persönliche Komfortzone verlassen. Sie habe eine neue Herausforderung gesucht, angenommen und sich dadurch entwickelt.

Sie betonte, dass Partner auf Augenhöhe sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben wichtig seien, um ein authentisches Miteinander zu ermöglichen. Dann seien Geben und Nehmen in Balance – eine Philosophie, die sie in ihrer Rolle als Führungskraft im Team und im Umgang mit Kunden lebe. Sie hob hervor, wie entscheidend die Unternehmenskultur für den Erfolg sei: Wenn die Kultur im Unternehmen stimme, dann passe die Zusammenarbeit mit den Kunden, und es komme zu langfristiger Mitarbeiterbindung.

Nachhaltigkeit steht im Zentrum von Siemens‘ Vision. Veronika Bienert erläuterte den Wandel, den das Unternehmen in diesem Kontext vollzieht. Besonders wichtig sei dabei die Anpassung der Geschäftsmodelle an die Herausforderungen der Mega-Trends: Klimawandel, Urbanisierung, demografische Verschiebungen, Digitalisierung und Glokalisierung.

Der Talk endete mit einer lebhaften Diskussion und einem kurzweiligen Get-together, bei dem die Gäste ihre Fragen etwa zu Führung, Nachhaltigkeit und den sich wandelnden Anforderungen in der Wirtschaft an Veronika Bienert richten konnten. Die Veranstaltung bot nicht nur wertvolle Impulse und praktische Ratschläge, sondern auch Inspiration für die eigene Karriereentwicklung der Gäste.