call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:58465a1f-aaad-41e5-9f2d-fd988f329549" (String)
A picture of a student of Master in Management inside the premises of Frankfurt School A picture of a student of Master in Management inside the premises of Frankfurt School
Abschluss
Master of Science (MSc)

Sprache
EN

Studiengebühr
EUR 35,500

*zzgl. 350 EUR Einschreibegebühr und 100 EUR Bewerbungsgebühr

Bewerbungsfrist
30 Juni

Programmstart
25 August

Dauer
4 Semesters | vollzeit

Unser Master in Management-Programm bietet eine Kombination aus innovativen Kernmodulen und innovativen Studienschwerpunkten, die essentielle Management- und Geschäftsentwicklungsfähigkeiten fördern. Das Programm ist darauf ausgelegt, Studierende darauf vorzubereiten, als digital versierte Analysten, ethisch verantwortungsbewusste Unternehmer, innovative Manager und globale Wirtschaftsführer erfolgreich zu sein.

Der Lehrplan bietet ein flexibles 3-Tage-Studienmodell, das Teilzeitarbeit neben dem Studium ermöglicht und so ein praxisnahes Lernen sicherstellt. Unsere Studierenden profitieren vom Zugang zum Entrepreneurship Accelerator oder Incubator für individuelle Mentoring-Möglichkeiten, einschließlich Networking mit Branchenexperten.

Unsere exklusiven Unternehmensverbindungen und das starke Alumni-Netzwerk ermöglichen es Ihnen, ein professionelles Netzwerk aufzubauen, das entscheidend für die Entwicklung Ihrer internationalen Karriere ist. Unser Career Services-Team unterstützt Sie mit individuellen Beratungen zur Karriereentwicklung, die auf Ihre Interessen und Ziele abgestimmt sind.

Rankings & Akkreditierungen

Logo of FT European Business Schools 2024 Ranking

Die Frankfurt School ist eine der besten europäischen Business Schools. Akkreditiert von AACSB, EQUIS und AMBA, den drei führenden internationalen Verbänden von Business Schools, ist die Frankfurt School eine der wenigen Institutionen weltweit, die mit der sogenannten "Triple Crown“ ausgezeichnet wurde.

MiM 2024 ranking

Der Studiengang Master in Management wird im Global Master in Management Ranking der Financial Times regelmäßig zu den besten in Deutschland und weltweit gezählt. Auch im Jahr 2024 gehören wir zu den besten Master in Management-Programmen in Deutschland.

Curriculum

Das Curriculum des Master in Management-Programms besteht aus Kernmodulen, richtungsweisenden Vertiefungen und praktischer Erfahrung durch Praktika, exklusive Jobangebote und die Teilnahme an Unternehmens- oder Beratungsprojekten, die durch das globale professionelle Netzwerk der Frankfurt School ermöglicht werden.

MiM-Curriculum

Lernziele

Expertenwissen und Verständnis von Managementtheorien und -konzepten, Prozessen und internationalen Best Practices

Absolventen werden über fundiertes Wissen und ein kritisches Verständnis von Managementtheorien, -konzepten, -prozessen und internationalen Best Practices verfügen. Sie werden in der Lage sein, komplexe managementbezogene Probleme in Geschäftskontexten zu analysieren, zu strukturieren und zu bewerten.

Problemlösung durch Anwendung analytischer Techniken

Absolventen werden sich kritisch mit komplexen Managementkonzepten, Theorien und Quellen auseinandersetzen, um durch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden Einsichten zu gewinnen, die zur Verbesserung geschäftsbezogener Prozesse beitragen. Sie werden Forschungsziele ableiten, Forschungsmethoden anwenden, Ergebnisse beschreiben und Resultate erklären können.

Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit

Absolventen werden effektive Kommunikatoren in interdisziplinären Forschungsfeldern und praktischen Geschäftskontexten sein. Sie werden verantwortungsbewusste Teammitglieder sein und durch effektive Zusammenarbeit gemeinsame Ziele erreichen. Sie erkennen potenzielle Konflikte in der Zusammenarbeit mit anderen und reflektieren diese im Kontext von situationsübergreifenden Bedingungen

Professionelles und verantwortungsbewusstes Verhalten

Absolventen werden darauf vorbereitet sein, kompetente Fachleute in internationalen Geschäftsumfeldern und Forschungseinrichtungen zu sein. Sie werden ihre beruflichen Aktivitäten auf fundiertes theoretisches und methodisches Wissen stützen und ein Verständnis für ethische Verantwortung in Management- und Entscheidungsprozessen entwickelt haben.

Master in Management Vertiefungen

Unsere Master in Management-Konzentrationen vermitteln spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Global Strategy, Strategic Communication and Leadership, Digital Business, Technology & Operations sowie Data & Business Analytics. Durch diese Schwerpunkte und Unternehmensprojekte haben Sie die exklusive Möglichkeit, etablierte Konzerne und Start-ups zu besuchen.

Treffen Sie uns!

students looking at the skyscrapers from the FS Terrace

Erfahren Sie mehr über unsere Master-Programme. Sie können auch unseren Campus persönlich erleben und sich während unserer Open Campus Nights direkt mit Vertretern unserer Master-Programme austauschen.

Beschäftigungsstatistik für den Jahrgang 2023

Einstiegsgehalt nach dem Abschluss: 72,100 EUR*

*inkl. Bonus & exkl. Auszubildende und Praktikanten

Wo arbeiten unsere Absolventen?

Die Alumni des Master in Managements haben seit ihrem Abschluss in einer Vielzahl von Unternehmen und Branchen Arbeitsplätze gefunden.

 4C Group

  Adidas AG

  All for One Group SE

  Appian Corporation

  Arthur D Little

  Beiersdorf AG

  Berenberg Bank

  Boston Consulting Group

  CAPCO

  Capgemini Invent

  Cisco

  Commerzbank AG

  Coty Beauty Germany GmbH

  Deloitte Consulting GmbH

  Deutsche Bank

  Deutsche Boerse AG

  Dr. Esters Steuerberatungsgesellschaft mbH

  DUAL Europe GmbH

  DZ BANK AG

  Equinix Inc.

  EY

  Ferrero

  Friday Finance

  FTI Andersch

  GHK Management Consulting GmbH

  Goldman Sachs

  Greentec Capital

  ING Deutschland

  Ipsos

  JLL

  Jomigo GmbH

  KF Finance

  Klarna

  KPMG AG

  KPS Transformation GmbH

  Lidl

  Lufthansa Group

  MHP - A Porsche Company

  Mobility Trader Holding GmbH

  Mytheresa

  Nestlé

  Oliver Wyman

  Palladio Partners

  Plattform hoch 2 GmbH

  Proctor & Gamble

  PwC

  qwerty

  Roland Berger

  Scout24

  Simon-Kucher & Partners

  Standard chartered bank

  TikTok

  Viessmann Investment GmbH

  Visa Europe

  VisualVest GmbH - Union Investment

  Wanhua Chemistry

  zeb Consulting

Beschäftigung nach Branche

Bankwesen 24%
Beratungsgesellschaft 24%
Finanzdienstleistungen (ohne Bankwesen) 11%
Sonstige 11%
FMCG 5%
Informationstechnologie 5%
Gesundheitswesen/Pharma/Life Sciences 3%
Gastfreundschaft 3%
Regierung & Öffentlicher Sektor 3%
Automobilindustrie 2%
FinTech 2%
Einzelhandel & E-Commerce 2%

Beschäftigung nach Funktion

Beratung 38%
Finanzen & Controlling 13%
Vertrieb & Marketing 10%
Unternehmensfunktionen (HR, Recht, Management, Produktentwicklung usw.) 5%
Corporate Banking 5%
Risikomanagement 5%
Forschung & Analyse 5%
Vermögensverwaltung & Wealth Management 3%
IT 3%
Projektleitung 3%
Audit 2%
Investment Banking 1%
Betrieb 1%

Lernerfahrung für den Master in Management

Praktisches Lernen

Die Frankfurt School legt großen Wert auf eine umfassende Ausbildung und der Master in Management bildet da keine Ausnahme. Innovative Lehrmethoden im Unterricht werden durch verschiedene Workshops und Aktivitäten ergänzt, um das gesamte Lernerlebnis zu verbessern.

Gastvorträge und Reden

Die starken Verbindungen der Frankfurt School zur Beratungs- und Finanzbranche bieten den Studierenden regelmäßige Gastvorträge, die wertvolle Möglichkeiten zum Networking mit Branchenführern und erfolgreichen Alumni bieten. Diese wertvollen Kontakte helfen den Studierenden, Einblicke zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen, die für ihre zukünftige Karriere entscheidend sein werden.

German Classes

Der Master in Management wird vollständig auf Englisch unterrichtet. Für alle nicht deutschsprachigen Studierenden werden jedoch während des Programms zusätzlich Deutschkurse angeboten. Wir empfehlen unseren Studierenden dringend, vor ihrer Ankunft in Frankfurt Deutsch zu lernen, um ihre Beschäftigungsmöglichkeiten zu verbessern.

Fallstudien

Studierende profitieren von der exklusiven Möglichkeit, an Fallstudien in Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen, bei denen sie an realen Fällen arbeiten, die sie auf die Arbeitswelt vorbereiten. Jedes Jahr besuchen Vertreter renommierter Unternehmen den Campus, um ihr Fachwissen zu aktuellen Trends wie der Digitalisierung zu teilen, die ein wesentlicher Bestandteil unseres Lehrplans sind.

Wettbewerbe & Auszeichnungen

Die Frankfurt School ermutigt die Studierenden, das ganze Jahr über an einer Vielzahl von Ausschreibungen und Wettbewerben teilzunehmen. Dies gibt ausgewählten Studierenden die Möglichkeit, sich zu beweisen und sich mit anderen Spitzenuniversitäten weltweit zu messen.

Verbindungen zu internationalen Universitäten

Master in Management-Studierende können unsere Partneruniversitäten besuchen, um sich mit Studenten vor Ort auszutauschen und von weltweit anerkannten Professoren zu lernen.

Studierendenprofil

Nationalitäten
15
Durchschnittsalter
25

Herkunft der Studierenden

Asien 54%
Deutschland 37%
Europa (exkl. Deutschland) 6%
Amerikas 3%

Akademischer Hintergrund

Ingenieurwesen & IT 27%
Betriebswirtschaft 23%
Internationale Wirtschaft & Management 16%
Wirtschaftswissenschaft 8%
Sprachen & Kulturwissenschaften 8%
Informatik und Computerwissenschaften 3%
Sozialwissenschaften 3%
Sonstige 9%

Bewerbungsprozess

MoF_Application-Process_DE

Anforderungen

  • Erster akademischer Abschluss (Bachelor oder Diplom) von mindestens 180 ECTS-Punkten
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Englischkenntnisse (TOEFL - 90 iBT, IELTS 7.0 oder vergleichbar)
  • Gültiger GMAT/GRE-Score oder Frankfurt School Admission Test (BT Methods)*
  • Erfolgreiches Assessment Interview

Es fällt eine Anmeldegebühr in Höhe von 100 EUR an. 

*Bitte beachten Sie: Der Frankfurt School Admission Test (BT Methods) kann nur einmal abgelegt werden.

Fristen & Rabatte

Frühbucher-Rabatt
(EUR 4,000)*
30. November 2024
Frühbucher-Rabatt
(EUR 2,000)**
31. März 2025
Endgültige Bewerbungs- und Stipendienfrist 30. Juni 2025

*Um den Frühbucher-Rabatt zu sichern, müssen Sie bis zum 31. März ein Zulassungsschreiben erhalten haben.

**Um den Rabatt zu sichern, müssen Sie bis zum 30. Juni ein Zulassungsschreiben erhalten haben.

***Bitte beachten Sie, dass interne Bewerber nicht für den Frühbucherrabatt berechtigt sind. Stattdessen erhalten sie einen Alumni-Rabatt.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bewerbung so schnell wie möglich abzuschließen, da es finanzielle Vorteile für Kandidaten gibt, die ihre vollständige Bewerbung frühzeitig einreichen.

Finanzierung & Stipendien

Ihr Abschluss ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft. Als international angesehene Business School bieten wir Ihnen nicht nur optimale Bedingungen für Ihr Studium, sondern auch hervorragende Karrierechancen.

Da wir die Qualität unserer Lehre und Forschung garantieren können, erwarten wir von unseren Studierenden ein hohes Maß an Engagement und Motivation.

Lincoln International: Empowering Women in Business & Strategy

In Zusammenarbeit mit Lincoln International bieten wir ein exklusives Stipendium für weibliche Bewerberinnen des Master in Management-Programms an, das sich auf diejenigen konzentriert, die eine Karriere im Bereich M&A anstreben und sich auf die Vertiefungen Global Strategy und Data & Business Analytics spezialisieren möchten.

MiM Female Students

Erfolgreiche Kandidatinnen werden:

  • Ein Sommerpraktikum im Frankfurter Büro von Lincoln International absolvieren.
  • Zusätzliche Schulungen, Networking- und Mentoring-Unterstützung erhalten.
  • Mit erfahrenen internationalen Fachleuten in verschiedenen M&A-Sektoren zusammenarbeiten.
  • Für ein dauerhaftes Jobangebot nach erfolgreichem Abschluss ihres Master-Programms in Betracht gezogen.

Dieses Stipendium ist für die Aufnahme 2025 verfügbar und Sie können sich über unser Online-Bewerbungsformular bewerben.

The Master in Management is accredited by