call download fax letter pdf search x chevron

Research Centres an der Frankfurt School

Die Forschungszentren erweitern das Spektrum interdisziplinärer und departmentübergreifender Forschung an der Frankfurt School. Jedes Forschungszentrum setzt einen klar definierten Forschungsschwerpunkt und steht in ständigem Dialog mit Forschern, Unternehmen und Journalisten.

Central Banking, the Macroeconomy, and Financial Markets

skyscraper in frankfurt

CFCB

Zentralbanken spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Preisstabilität, der Förderung der wirtschaftlichen Stabilität und der Sicherung des Finanzsystems. Ihr Handeln und ihre Politik haben erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Gesamtwirtschaft. Am Centre for Central Banking sind wir bestrebt, Forschungsexzellenz zu fördern, Outreach-Aktivitäten durchzuführen und eine lebendige Gemeinschaft im Bereich der Zentralbanken aufzubauen. Unser Fokus erstreckt sich über die Geldpolitik hinaus und umfasst andere wichtige Bereiche, in denen Zentralbanken bedeutende Verantwortlichkeiten tragen, einschließlich der Finanzstabilität und der Zahlungssysteme.

Mehr lesen

Environment & Sustainable Finance

unep colab with frankfurt school

Frankfurt School – UNEP Centre

Um den Klimaschutz voranzutreiben, sind Investitionen und finanzielle Lösungen erforderlich. Die Umstellung von "Business-as-usual" auf umweltfreundlichere Wirtschaftstätigkeiten erfordert u. a. politische Änderungen, technologische Verbesserungen und Finanzierung.  Die Netto-Vorteile einer Investition in Klimaschutzlösungen überwiegen bei weitem die Kosten. Das FS-UNEP Centre setzt sich für die Beschaffung und Lenkung von Finanzierungsströmen für wichtige Projekte ein, die langfristige Auswirkungen haben und einen überzeugenden Netto-Vorteile bieten.

Mehr lesen

centre for european transformation at frankfurt school

Centre for European Transformation (CFET)

Das Zentrum für Europäische Transformation (CFET) ist Europas Wegbereiter für eine nachhaltige Zukunft, indem es sich mit miteinander verknüpften Herausforderungen befasst und die Notwendigkeit betont, Kapital für Wachstum zu fördern. Mit dem Auftrag, wichtige wissenschaftliche Bereiche voranzutreiben, und der Vision, ein führender Think Tank zu werden, der Wissenschaft, Wirtschaft und Regierung vereint, will es nachhaltiges Wachstum fördern und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in Europa angehen.

Mehr lesen

Blockchain and AI in Finance

illustration of digital

FSBC

Das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) ist ein Think Tank und Forschungszentrum, das sich hauptsächlich mit der Untersuchung der Auswirkungen der Blockchain-Technologie befasst. Neben der allgemeinen Forschung und der Entwicklung von Prototypen dient das FSBC als Networking-Hub für Manager, Start-ups und Experten, um Wissen und bewährte Verfahren auszutauschen. Das FSBC organisiert auch Bildungsmöglichkeiten für Studierende und Führungskräfte, darunter Kurse auf dem Campus, Workshops und Konferenzen.

Mehr lesen

artificial intelligence

HMI

Die Hauptziele des HMI sind die Erstellung und Verbreitung exzellenter und origineller Forschungsergebnisse in den Bereichen Entscheidungswissenschaft, Verhaltenswissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, mit dem Ziel, unser Verständnis von Urteilsfindung und Entscheidungsfindung voranzutreiben. Wir streben danach, das führende Zentrum in Europa am Schnittpunkt der Entscheidungswissenschaften, künstlichen Intelligenz und maschinellen Lernens sowie des Geschäfts zu werden, indem wir Theorie und Praxis im Zentrum der europäischen Finanzwelt verbinden. Wir möchten weltweit die Arbeit an der Schnittstelle von Finanzen, Datenwissenschaft und Entscheidungswissenschaften anregen und koordinieren. Wir wollen die Zusammenarbeit mit Forschern aus benachbarten Bereichen fördern, darunter...

Mehr lesen

Managerial Economics and Corporate Finance

corporate governance at frankfurt school

CGI

Das Corporate Governance Institute (CGI) an der Frankfurt School of Finance & Management ist ein Think Tank und Forschungszentrum, das Forschung und bewährte Praktiken im Bereich der Unternehmensführung fördert. Das CGI stützt sich auf die hochkarätige Fakultät der Frankfurt School, um Erkenntnisse aus der Verbindung von Praxis und Theorie zu gewinnen. Die Aktivitäten des 2020 gegründeten Zentrums konzentrieren sich auf fünf Bereiche...

Mehr lesen

controlling and management strategy

CPMC

Für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bildet das CPMC eine zentrale Anlaufstelle für grundlegende und anwendungsorientierte Forschung – ausgerichtet an aktuellen Fragestellungen, die unternehmens- bzw. branchenspezifisch oder branchenunabhängig sind. Wir verstehen uns als Innovations- und Expertenschmiede. Durch ein einzigartiges Netzwerk von Wissenschaftlern, Experten und Praktikern aus verschiedenen Branchen fungiert das CPMC als Trendsetter und Innovationsschmiede für den Sektor und hilft dabei...

Mehr lesen

german global regulation

FCCR

Das Frankfurt Competence Centre for German and Global Regulation (FCCR) der Frankfurt School of Finance & Management verfolgt einen interdisziplinären Ansatz bei der Bearbeitung von Regulierungsmaßnahmen, die die Wirtschaft lenken. Der kontinuierliche Erfahrungsaustausch mit Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung, und das FCCR freut sich, mit 11 Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftssektoren zusammenzuarbeiten.

Mehr lesen

Real Estate

FS REI - research centre

FS REI

Das Frankfurt School Real Estate Institute (FS REI) wurde Ende November 2023 gegründet und ist ein neues Kompetenzzentrum für die Immobilien- und Finanzwirtschaft. Unterstützt von 19 Unternehmenspartnern konzentriert es sich auf Lehre, Forschung, Executive Education und Impact-Veranstaltungen in diesen Bereichen. Geleitet von Prof. Dr. Kerstin Hennig, ist das Institut im Finance Department der Frankfurt School angesiedelt.

Mehr lesen

Economic and Financial Relations of Germany with the Global Community

cooperation between german and china at frankfurt school

SGC

Das Sino-German Center of Finance and Economics (SGC) an der Frankfurt School of Finance & Management ist seit 2015 ein eingetragener Verein. Es entstand aus der RMB-Initiative der Landesregierung von Hessen, um das Finanzzentrum Frankfurt als Offshore-Hub für den Renminbi zu positionieren. Das Zentrum betreibt unabhängige und relevante Forschung auf dem Gebiet der wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten zwischen Deutschland bzw. Europa und China und dient als Dialogforum zwischen Akademikern und Fachleuten beider Länder.

Mehr lesen

germany india cooperation research at frankfurt school

IGC

Das Indo-German Centre for Business Excellence (IGC) ist ein Think Tank, Forschungszentrum und Netzwerk, das Personen und Organisationen verbindet, die an Geschäftsbeziehungen zwischen Indien und Deutschland interessiert sind. Als akademische Institution ist es unabhängig und unparteiisch, aber immer nah an der Realität. Es wurde 2021 an der Frankfurt School of Finance & Management gegründet...

Mehr lesen